Die Sonnenblume

|   Blume des Monats

Der Sommer erreicht gerade seinen Höhepunkt. Ganz klar, dass die Königin der Sommerblumen in diesem Monat im Rampenlicht steht. Die Sonnenblume ist mit ihrem optimistischen Aussehen die ideale Kandidatin, um die Freiluftsaison zu feiern.

Die Herkunft der Sonnenblume
Die Sonnenblume stammt ursprünglich aus Nord- und Südamerika. Indianer aßen die Sonnenblumenkerne zusammen mit Bohnen, Mais und Kürbis. Die leckeren Kerne werden auch heute noch gerne von Menschen und Tieren geknabbert. Wussten Sie, dass der botanische Name der Sonnenblume „Helianthus” lautet? Eine Kombination aus den griechischen Worten „Helios” (Sonne) und „Anthos” (Blume).

Farben und Formen der Sonnenblume
Wir kennen die Sonnenblume vor allem als gelb leuchtende Schönheit, aber Sie können sich auch für orangefarbene, braune, crèmefarbene und dunkelrote Varianten entscheiden. In Bezug auf die Form gibt es ebenfalls reichlich Auswahl: Es gibt Sonnenblumen mit großer oder kleiner Blüte, mit einer einzelnen Blütenblattreihe oder mit mehreren Kränzen. Welche Sie auch auswählen, die Sonnenblume garantiert auf jeden Fall eine große Portion Sommerfeeling.

Pflege der Sonnenblume

  • Schneiden Sie die Stiele schräg an.
  • Entfernen Sie die überflüssigen Blätter von den Stielen.
  • Stellen Sie die Blumen in eine saubere Vase, am besten aus Glas, um den Wasserstand im Auge zu behalten und geben Sie Leitungswasser in Zimmertemperatur hinein.
  • Fügen Sie etwas Schnittblumennahrung hinzu.
  • Füllen Sie die Vase regelmäßig auf, denn Sonnenblumen sind durstig.
  • Stellen Sie die Vase an einen kühlen Standort, nicht in die Nähe einer Obstschale und nicht in die volle Sonne.
  • Denken Sie daran, dass die große Blüte die Sonnenblume kopflastig macht. Entscheiden Sie sich darum für eine standfeste Vase.

Symbolik der Sonnenblume
Die Sonnenblume wird oft als das Symbol der Sonne und der Liebe angesehen. In der griechischen Mythologie verliebte sich die Nymphe Klytia in den Sonnengott Apollo. Trotz ihrer Schönheit wurde ihre Liebe von Apollo nicht erwidert. Die Konsequenz: Klytia starb in ihrem Elend, verwandelte sich in eine Sonnenblume und diese dreht seitdem ihre Blüte immer in die Richtung von Apollos Sonnenwagen. Zu dieser fröhlichen Blume gehört also auch eine sehr romantische, aber auch dramatische Love Story...

Zurück

Wir sind für Sie da

Ihr Garten-Center röttger Team

Garten-Center röttger GmbH

Erlentiefenstraße 31

59192 Bergkamen

02307 982820

kontakt@gartencenter-roettger.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 09:00 - 19:00 Uhr
Samstag von 09:00 - 18:00 Uhr
Sonntag* von 11:00 - 16:00 Uhr

* Immer sonn- und feiertags: kein Verkauf von Gartengeräten, Gartenmöbeln und Pflanzenschutz!