Auffällige Erscheinung verheißt den Frühling
Die Hortensie, auch bekannt als Hydrangea, ist unsere Zimmerpflanze des Monats März. Völlig zurecht, denn Ihre auffallende, frühlingshafte Erscheinung bringt den Frühling ins Haus. Ganz gleich ob Sie rote, violette, rosafarbene, blaue oder grüne Blüten lieben.
Auffällige Erscheinung verheißt den Frühling
Eine Glaskugel sagt die Zukunft voraus, eine Kugel aus farbigen Blüten verheißt den Frühling. Den bringt nämlich die Hortensie ins Haus, ganz gleich ob Sie rote, violette, rosafarbene, blaue oder grüne Blüten lieben. Die zarten Blütenblätter bilden einen schönen Kontrast zu den kräftigen dunkelgrünen Blättern und den holzigen Trieben. Das macht doch auch Sie glücklich?
Weltreisende Hortensie
Die Hortensie in Ihrem Wohnzimmer hat eine reiche Vergangenheit. Ihre Vorfahren stammen nämlich aus Asien und Südamerika. Der englische Botaniker Sir Joseph Banks brachte Ende des 18. Jahrhunderts zum ersten Mal Hortensien nach Europa. Über die botanischen Kew Gardens in London und das Versailles des Sonnenkönigs Ludwig des XIV. wurde die Pflanze unglaublich populär. Und das hat sich eigentlich nicht mehr geändert. Wussten Sie, dass es neben den kugelförmigen Hortensia auch fliederblütige, zweifarbige, durchblühende und randblühende Hortensien gibt? Letztere nennt man auch Tellerhortensien.
Pflege Hortensie
Es ist ganz klar, eine Hortensia kann man nicht übersehen. Und das ist gut so, denn dadurch vergisst man auch nicht, dass sie gerne täglich gegossen werden möchte, am liebsten mit einem Schlückchen kalkarmem, weichen Wasser. Sie schätzt auch eine kühlen, hellen Standort und ab und zu eine kurze Liebkosung ihrer schönen Dolden. Sie wird diese Aufmerksamkeit mit Blüten im Überfluss belohnen und mit dem herrlichen Gefühl, dass der Frühling bald kommt. Ist Ihre Hortensie verblüht? Schenken Sie Ihr ein zweites Leben auf der Terrasse.
Quelle: www.pflanzenfreude.de bzw. www.blumenbuero.de