Die ist eine Schnittblume, von der außerdem jedes Jahr neue Sorten auf den Markt kommen. Die Rose erobert mit ihren Farben und Formen nicht nur Herzen, sondern auch die dunkelsten Wintertage. Inspirationsfotos der Rose können unten auf dieser Seite kostenlos heruntergeladen und mit der Quellenangabe Tollwasblumenmachen.de verwendet werden.
Herkunft
Ursprünglich stammt die Rose aus den gemäßigten Regionen der Länder der nördlichen Hemisphäre, aber das hat sich inzwischen geändert. Schon seit Jahrzehnten werden Rosen auch in großer Anzahl in Ecuador und in afrikanischen Ländern wie Kenia und Äthiopien produziert, meist in den kühleren Höhenlagen von 2.000–3.000 Metern.
Pflegetipps für Konsumenten
- Die Rosen in eine saubere Vase mit frischem Wasser stellen.
- Schnittblumennahrung hinzugeben, um die Haltbarkeit zu verlängern.
- Von den Stielen 3–5 cm mit einem scharfen, sauberen Messer schräg abschneiden.
- Die Dornen möglichst nicht entfernen.
- Die Vase regelmäßig mit Leitungswasser auffüllen.
- Rosen nicht in den Durchzug, in die volle Sonne oder in die Nähe einer Heizung oder einer Obstschale stellen.